
Haushalt 2022: Bayern erhöht erneut die Ausgaben für die Sicherheit seiner Bürger
"Beim Blick in die Nachrichten sehen wir derzeit Tag für Tag, wie wichtig Sicherheit für uns Menschen ist. Das gilt für die Äußere Sicherheit, aber auch für die Innere Sicherheit. Ich freue mich deshalb, dass wir auf Initiative der CSU erneut die Ausgaben für die Innere Sicherheit erhöhen können“, sagte der Landtagsabgeordnete Alfred Grob zu den anstehenden Beratungen zum bayerischen Haushalt 2022: „ Wir sorgen in diesem Jahr mit Rekordausgaben von rund 500 Mio. Euro für die bayerische Polizei dafür, dass Bayern auch in Zukunft das sicherste Bundesland bleibt.“
500 neue Stellen für die Polizei
Auch im Jahr 2022 werden weitere 500 neue Stellen für die Polizei geschaffen, erläuterte Alfred Grob, der Mitglied des Innenausschusses des Bayerischen Landtag ist: „Im sogenannten ‚Polizei-Budget‘ werden zusätzliche Sach- und Investitionsmittel in Höhe von rund 35 Mio. Euro bereitgestellt, wovon 30 Mio. Euro für den Kauf von zwei neuen, größeren und leistungsstärkeren Polizeihubschraubern eingeplant sind. Und auch die Projekte ‚Mobile-Police‘ und Einsatzausstattung der Polizei werden weitergeführt. Unsere Ziel ist es, unseren Polizistinnen und Polizisten hochmoderne Polizeiarbeit zu ermöglichen. Das kommt allen Bürgerinnen und Bürgern in unserem Land zugute“.
Dank an Polizei, Feuerwehren und Rettungsdienste
„Die brutalen Morde an zwei jungen Polizisten in Rheinland-Pfalz haben uns wieder einmal schmerzlich gezeigt, wie gefährlich Polizeiarbeit sein kann. Ich möchte deshalb allen Kolleginnen und Kollegen in Bayern und bei uns in Ingolstadt für ihren herausragenden Einsatz für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich danken“, sagte der Abgeordnete, der selbst viele Jahre lang Polizeibeamter war: „In diesen Dank schließe ich selbstverständlich alle Frauen und Männer in unseren Feuerwehren und Rettungsdiensten ein“.
Horst Seehofer wird Ehrenbürger
Stadtrat beschließt Ehrung auf Vorschlag der CSU
Der Ingolstädter Stadtrat hat in seiner Sitzung am 14. Dezember 2021 beschlossen, Horst Seehofer die Ehrenbürgerwürde der Stadt zu verleihen. Der Vorschlag dieser Ehrung kam seitens der CSU-Stadtratsfraktion. Horst Seehofer ist einer der großen Söhne Ingolstadts im 20. und 21. Jahrhundert.
Er war von 1980 bis 2008 Mitglied des Deutschen Bundestages, von 2013 bis 2018 Mitglied des Bayerischen Landtags, mehrfacher Bundesminister und vor allem zehn Jahre lang Bayerischer Ministerpräsident.
Dr. Reinhard Brandl gewinnt Bundestagswahl
Der 20. Deutsche Bundestag ist gewählt - Dr. Reinhard Brandl ist der große Wahlsieger in Ingolstadt. Mit 44,9 Prozent der Erststimmen hat er das Direktmandat erfolgreich verteidigt. Zugleich ist dies das beste Erststimmenergebnis Oberbayerns, Platz zwei im Freistaat und Platz acht Bundesweit.
Haushaltsrede 2021 zum Download
Am 14.12.2020 fand im Ingolstädter Stadtrat die Debatte zum städtischen Haushalt 2021 statt. Als Fraktionsvorsitzender durfte Alfred Grob für die CSU zum Haushalt sprechen.
Sie finden die Rede anbei als PDF zum Download.
Zu Gast bei tv.ingolstadt
"Nachgefragt": Was bringt der Lockdown light?
Am 01. Dezember 2020 war Alfred Grob zu Gast beim lokalen Fernsehen. Im Format "Nachgefragt" von tv.ingolstadt stand der Abgeordnete Rede und Antwort. Redakteur Sebastian Kramer befragte ihn zum Lockdown-Light und den Corona-Maßnahmen der Staatsregierung.
Sie können das Video auf der Internetseite von tv.ingolstadt anschauen.
Erleichterungen der Corona-Maßnahmen
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie Sie sicher schon erfreut gelesen und gehört haben, hat das bayerische Kabinett am 5. Mai schrittweise Erleichterungen bei den Corona-Maßnahmen beschlossen und auch die allgemeine Ausgangsbeschränkung aufgehoben. Das wurde nur deshalb möglich, weil Bayern in der Corona-Pandemie durch das Handlungskonzept der Staatsregierung bislang vor negativen Entwicklungen wie in anderen Staaten verschont geblieben ist.
Fraktionsvorsitz im Stadtrat
Alfred Grob einstimmig gewählt
Einstimmig hat die 13-köpfige Stadtratsfraktion der Ingostädter CSU Alfred Grob zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Nach dem Rückzug von Patricia Klein galt es, die Position neu zu besetzen.
Neujahrsempfang der CSU Ingolstadt
Horst Seehofer zu Gast bei Freunden
Zum diesjährigen Neujahrsempfang lud die CSU Ingolstadt wieder in den Festsaal im Stadttheater. Gemeinsam mit 800 Freundinnen und Freunden durfte Alfred Grob die Veranstaltung als Kreisvorsitzender eröffnen. Als Ehrengast hielt Bundesinnenminister Horst Seehofer in seiner Heimatstadt die Grußrede.
Denkmal der Banater Schwaben eingeweiht
Ulmer Schachtel erinnert an die Flucht
Die Banater Schwaben sind in Ingolstadt seit Jahrzehnten zuhause. Die Stadt an der Donau ist für die Landsmannschaft eine der größten Niederlassungen in Bayern. Im Glacis wurde nun ein Denkmal eingeweiht, dass an die Zeit der Flucht der Banater Schwaben erinnert. Selbstverständlich war auch Alfred Grob zu Gast.
21. Großscheuerner Treffen
Zu Gast in Großmehring
Vor den Toren Ingolstadts war Alfred Grob beim 21. Großscheuerner Treffen in Großmehring zu Gast. Tradition, Musik und Tanz sowie Geselligkeit und Gemeinschaft werden hier groß gepflegt. Aus der ganzen Republik kamen Siebenbürger Sachsen, aus Großscheuern stammend, zusammen. Gerade diese Treffen sind ein wichtiger Bestandteil der gelebten Integration unsererer vielen Landsmannschaften in Bayern und der Republik!
Münchener Flughafen braucht ICE-Anschluss!
Fernverkehrsanbindung hilft auch Ingolstadt
Der Ingolstädter Landtagsabgeordnete begrüßt Pläne, den Münchener Flughafen auch an das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn anzubinden. Ein ICE-Anschluss am Airport kann nur über die Nord-Süd Achse erfolgen. Somit würde auch der Verkehrsstandort Ingolstadt von dieser zusätzlichen Verbindung stark profitieren.
Zweite Regionale Sicherheitskonferenz
Innenminister Herrmann verspricht Stärkung der Polizei
Zur Zweiten Regionalen Sicherheitskonferenz trafen sich die Mandatsträger der CSU aus Neuburg-Schrobenhausen, Ingolstadt, Eichstätt und Pfaffenhofen in der "Hofmark" in Lenting.
Gemeinsam mit Innenminister Dr. Joachim Herrmann arbeiteten die MdB, MdL, Oberbürgermeister und Landräte ein gemeinsames Positionspapier aus. Hier zog man zu 10 Punkten der Ersten Sicherheitskonferenz aus dem Jahr 2017 Bilanz: Was wurde erreicht? Was gibt es noch zu tun?
Gerade die Entwicklung im Zusammenhang mit Flucht und Zuwanderung seit 2015 belastet die Region. Hier gilt es, das Polizeipräsidium Oberbayern Nord zu stärken!
Plenar-Reden jetzt online!
Mit einem Klick direkt im Plenum...
Neues auf meiner Website: Ab sofort können Sie meine jüngsten Plenarreden online nachverfolgen. Hierfür ganz einfach oben in der Menüleiste auf "Reden im Landtag" klicken und im nächsten Fenster die Rede aussuchen.
Grob unterstützt Lösel
Ingolstadts OB für 2020 wieder nominiert!
Als Kreisvorsitzender der CSU-Ingolstadt durfte Alfred Grob die Nominierungsversammlung des OB-Kandidaten leiten.
Seit über 40 Jahren wird die Donaustadt von CSU-Oberbürgermeistern regiert und erlebte in dieser Zeit einen nie dagewesenen Boom. Selbstverständlich waren sich die Delegierten deshalb einig, dass der Kurs mit Dr. Christian Lösel weiterhin gehalten werden soll und sie nominierten ihn zum Kandidaten für die Kommunalwahl 2020.
Zentrale Kundgebung zur Europawahl
Manfred Weber zu Gast in Schrobenhausen
Zur zentralen Kundgebung zur Europawahl war Manfred Weber zu Gast in Schrobenhausen. Lesen Sie hier, was der Spitzenkandidat zu sagen hatte...